"Es gibt keine Bildungseinrichtung europaweit, wo man besser und umfangreicher ausgebildet wird, als an der Hasso von Hugo Maskenbildnerschule."
Barney Nikolic, internationaler Maskenbildner (u.a. für Harry Potter)
Aufgrund der guten Arbeiten von Mercedes Kordasch. Als Auszubildende des dritten Lehrjahres zeigt sie hier die Fertigkeit des Alt-Raffens und der Verwendung einer Perücke, die altersgerecht frisiert wurde.
Mercedes hat die Ausbildung zur Maskenbildnerin vor zwei Jahren begonnen und wird dieses Jahr den staatlichen Abschluss vor der Industrie und Handelskammer machen.
Als staatlich anerkannte Maskenbildnerin stehen ihr alle Türen offen. Ob es zum Film geht oder die Arbeit am Theater ihr Interesse weckt. Es gibt unzählige Möglichkeiten nach dem Abschluss ins Berufsleben zu starten.
Modell: Lena Walther
MUA: Mercedes Kordasch
Wie bist Du zu dem Berufswunsch Maskenbildnerin gekommen?
Welcher Bereich in der Ausbildung macht dir besonders Spaß?
Wo möchtest du nach deiner Ausbildung arbeiten?
Da dieser Beruf so facettenreich ist, will ich mich noch nicht limitieren auf was ich mich später spezialisiere. Ich hoffe vor allem auf ein abwechselndes und herausforderndes Arbeitsumfeld.
Erfahre mehr zur Ausbildung zum/zur Maskenbildner*in in unseren kostenlosen Beratungsgesprächen. Du kannst Dir auch gerne eine Informationsmappe zusenden lassen. Kontaktiere gerne die Juliane unter +49 30 6135620 oder schreibe eine Email über unser Kontaktformular.
Mit deiner Anmeldung zum Newsletter stimmst Du diesem Informationsvertrag zu. Du kannst diese exklusiven Informationen jederzeit abbestellen, in dem Du auf den Abmeldelink klickst, den Du am Ende jeder E-Mail von uns findest. Dadurch endet dieser Informationsvertrag.