Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Beginn | 30. August 2021 |
---|---|
Dauer | Die Ausbildung dauert 36 Monate (3 Jahre /6 Semester). Es handelt sich um eine Vollzeitausbildung. |
Zahlung | Die Gebühren der Ausbildung sind in monatlichen Rate zu zahlen. |
Sonstiges | Anmeldegebühr 300,-€ Spezieller Haarschneide-Crashkurs für nicht Friseure. Dieser Kurs findet eine Woche vor dem Beginn der regulären Ausbildung statt. |
Ausbildungskosten inkl. Material:
Ca. 200,-€ pro Woche.
(Details entnehmen Sie bitte dem Vertrag)
Vertrag 2021 – 2023 (zum Download)
Finanzierungshilfen Informationsblatt
(Wir unterstützen dich selbstverständlich bei der Finanzierung!)
Der benötigte Abschluss ist die BerufsBildungsReife BBR, ursprünglich Hauptschulabschluss genannt.
Ein Mindestalter von 16 Jahren wird vorausgesetzt. Empfehlenswert ist die Volljährigkeit, weil die Ausbildung viele schöne Projekte, die am Wochenende und/oder in den Abendstunden stattfinden, beinhaltet.
Nein, wir sind eine Ausbildungsstätte in Vollzeit, die sowohl den praktischen als auch den theoretischen Unterricht vermittelt. Die Aufteilung zwischen Theorie und Praxis liegt bei 15% Theorie und 85% Praxis.
Nein, im Prinzip nicht. Eine einmalige Tauglichkeitsprüfung kann keine Entscheidungshilfe für eine 3-jährige Ausbildung sein. Jeder kann diesen Beruf erlernen. Wir möchten in erster Linie Fleiß und Engagement sehen! Empfehlenswert wäre ein Kennenlerngespräch, um Informationen zum Beruf zu erhalten.
Ja, neben der BAföG Unterstützung kann ein Bildungskredit der KfW Bank in Anspruch genommen werden. Ebenso wird das Kindergeld bis zum 25 Lebensjahr weiterhin gezahlt und die Aufwendungen für diese Ausbildung können als Weiterbildung steuerlich abgesetzt werden. Weitere Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie bei der Bestellung der Vertragsunterlagen.
Ja, das ist möglich. Man sollte aber bedenken, dass man sich für einen Beruf entschieden hat, der viele Facetten bietet und damit auch sehr lernintensiv ist.
Bei uns erhält jeder Auszubildende eine komplette Ausstattung für die Ausbildung und den späteren Start in das Berufsleben. Ebenso ist das Verbrauchsmaterial (Wattestäbchen, Küchenrolle, Seife etc.) enthalten.
Ja, die Ausbildung ist kostenpflichtig. Wir sind eine private Ausbildungsstätte. Die Kosten belaufen sich auf rund 200,-€ pro Woche. Details zu Vertragsbedingungen, Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten findest du im Ansichtsexemplar unseres Ausbildungsvertrages.
© 2019 Die Digitalisten – NewMarket Digital GmbH
Mit deiner Anmeldung zum Newsletter stimmst Du diesem Informationsvertrag zu. Du kannst diese exklusiven Informationen jederzeit abbestellen, in dem Du auf den Abmeldelink klickst, den Du am Ende jeder E-Mail von uns findest. Dadurch endet dieser Informationsvertrag.